All Posts by ai

8. Juni 2020

Azubis der Firma Faller starten "Luftballonaktion"

Die Auszubildenden der Firma Faller Packaging Waldkirch haben mit ihrem Sozialprojekt eine Luftballonaktion gestartet. Eine Woche lang füllten Betreuungskräfte mit unseren Bewohnern vorgedruckte Postkarten der Fa. Faller zu dem Thema: „Mein schönstes Erlebnis“ aus. Am 08.06.20  schickten die Azubis die Luftballone mit den Karten in den Himmel. Unsere Bewohner an den Fenstern klatschten begeistert Beifall. Jetzt warten alle gespannt darauf, ob  jemand eine Karte findet und mit einem kleinen Gruß zurückschickt.

30. Mai 2020

​Ein hundertster Geburtstag!

​Am 30.5.20 konnte Frau Margarete Baumer bei guter Gesundheit ihren 100. Geburtstag feiern. Sie hatte mit großem Engagement von 1956 bis 1982 die Heimleitung von St. Nikolai inne. Angepasst an die Coronasituation fand ein kleiner Sektempfang statt. Anwesend waren unter anderem OB Roman Götzmann, OB a.D. Richard Leibinger, Bürgermeister a.D. Hugo Eisele, Stiftungsrat Bernd Herrmann, Pfr. Thomas Braunstein von der kath. Kirchengemeinde, sowie drei Angehörige.

12. Mai 2020

​Dank an alle Mitarbeiter

​Das gesamte Seelsorgeteam der kath. Kirchengemeinde Waldkirch dankte allen Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Zuwendung, ihr Hinhören, ihre Kreativität, ihr Dasein mit wunderschönen Blumensträußen, die jedem Bereich überreicht wurden. Für diese Wertschätzung sagen alle Mitarbeiter ein herzliches vergelt`s Gott!

Viele kleine Freuden in Mai

​Im Monat Mai kamen immer wieder Menschen mit ihren Musikinstrumenten vorbei , um unseren Bewohnern eine kleine Freude zu bereiten.

​Am 7.5.20 kam das Rosentrio (2 Geigen und ein Cello) vorbei. Am 16.5.20 spielte die Band „Hairball Remedy“ aus Freiburg (Gitarre, Kontrabass, Geige) bei uns. Am 19.5.20 gab es ein mittelalterliches Balkonkonzert mit Laute und Trinkhorn vor den Fenstern von St. Nikolai. Und am 22.5.20 spielten zwei Studentinnen aus dem Elztal mit einer Ukulele Schlager und Volkslieder. Allen, die hier waren, sagen wir ein herzliches „Dankeschön“. Sie haben unseren Bewohnern eine große Freude bereitet.

27. April Mitarbeiterehrung

​Ehrung von 5 Mitarbeiter/innen für langjährige Zugehörigkeit

Am Montag, 27.04.20 wurden 5 Mitarbeiter von St. Nikolai,  für langjährige Zugehörigkeit zu St. Nikolai geehrt. Zwei Betreuungskräfte: Je 10 Jahre, 1 Pflegefachkraft und stellvertretende Wohnbereichsleitung: 10 Jahre, 1 Pflegefachkraft: 25 Jahre, 1 Heilerziehungspflegerin: 30 Jahre. OB Roman Götzmann und Stiftungsleiter Bernd Herrmann ehrten die Mitarbeiter durch persönliche Worte und einen großen Blumenstrauss, sowie eine Urkunde für 25 jährige Zugehörigkeit. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Trotz Abstandsregel und Mundschutz ein gelungener Vormittag.

12. März – Ostersonntag

​Ökumenische Andacht

​Zu einer ökumenischen Andacht kamen Pfr. Lepper (ev.) und Pfr. Braunstein (kath.) am Ostersonntag zum Eingangsbereich von St. Nikolai. Bei geöffneten Fenstern beteten und sangen die Bewohner kräftig mit. Sie bedankten sich mit einem herzlichen „vergelt`s Gott“.

11. April

​Blockflötenkonzert

​Frau Reichardt besuchte unsere Bewohner am 11.04.2020 und spielte mit ihrer Blockflöte für sie. Trotz räumlicher Trennung war es ein gelungener Nachmittag.

30. März & 6. April

​Musikalischer Überraschungsbesuch

​Frau Boldt, Erzieherin der Kita Regenbogen in Waldkirch, kam mit ihrer Tochter Rosalie zu einem musikalischen Überraschungsbesuch. Mit Zieharmonika und Geige spielten  sie für unsere Bewohner Volkslieder -  auf Grund der aktuellen Situation natürlich im Freien. Das war für alle eine gelungene Überraschung!

April 2020

Stadtseniorenrat übergibt Ostergrußkarten

Um den Bewohnern vom Alten- und Pflegeheim St. Nikolai Spitalfonds in der momentan schwierigen Zeit der Coronakrise zu signalisieren, ihr seid nicht allein, wir denken an euch, hat der Stadtseniorenrat Waldkirch Ostergrußkarten für alle Bewohner geschrieben. Dazu bekommt jeder noch ein Schokoladehäschen. Auch an die Mitarbeiter wurde gedacht und für alle Mürbeteighäschen gebacken. Die Übergabe all dieser wunderbaren Dinge musste leider vor dem Eingang von St. Nikolai stattfinden, da derzeit zum Schutz der Bewohner ein striktes Besuchsverbot gilt.

 Im Namen aller Bewohner von St. Nikolai sagen wir ganz herzlich danke!

20. Sep. 2019 – Demenz in Waldkirch

​Sonderveranstaltung 

Leben mit Demenz in Waldkirch

​Worum geht es am 20. September?
Wir wollen die Idee unterstützen, in Waldkirch ein Angebot einer „Demenz-WG“ aufzubauen - von Anfang an in enger Zusammenarbeit mit der Bürgerschaft, Angehörigen und Betroffenen. Am 20. September ab 16 Uhr werden Konzepte anderer WGs vorgestellt. Zudem können die Räume in Buchholz besichtigt und Fragen gesammelt werden. Bei einem Anschlusstreffen am 11. Oktober wird dann mit den Menschen, die sich einbringen wollen, an einem konkreten Konzept
weitergearbeitet.

Programm für den 20. September
16.00 Uhr Begrüßung Bernd Herrmann, St. Nikolai Spitalfonds
16.30 Uhr Input: Wie kann eine Demenz-WG gemeinsam mit Angehörigen und Ehrenamtlichen funktionieren?
17.00 Uhr Infostände zu
- Verein „Mittendrin“ aus Staufen, WG für Menschen mit Demenz, Frau Glaser (Vorstand)
- WG für Menschen mit Demenz WOGE im Vauban, Frau Helmer (Mitinitiatorin)
- Finanzierbarkeit
18.00 Uhr Wie weiter?
- Gibt es konkretes Interesse?
- Was braucht es noch?
- Erstes Treffen von Interessierten zur konkreten Weiterarbeit