27. April Mitarbeiterehrung

​Ehrung von 5 Mitarbeiter/innen für langjährige Zugehörigkeit

Am Montag, 27.04.20 wurden 5 Mitarbeiter von St. Nikolai,  für langjährige Zugehörigkeit zu St. Nikolai geehrt. Zwei Betreuungskräfte: Je 10 Jahre, 1 Pflegefachkraft und stellvertretende Wohnbereichsleitung: 10 Jahre, 1 Pflegefachkraft: 25 Jahre, 1 Heilerziehungspflegerin: 30 Jahre. OB Roman Götzmann und Stiftungsleiter Bernd Herrmann ehrten die Mitarbeiter durch persönliche Worte und einen großen Blumenstrauss, sowie eine Urkunde für 25 jährige Zugehörigkeit. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Trotz Abstandsregel und Mundschutz ein gelungener Vormittag.

12. März – Ostersonntag

​Ökumenische Andacht

​Zu einer ökumenischen Andacht kamen Pfr. Lepper (ev.) und Pfr. Braunstein (kath.) am Ostersonntag zum Eingangsbereich von St. Nikolai. Bei geöffneten Fenstern beteten und sangen die Bewohner kräftig mit. Sie bedankten sich mit einem herzlichen „vergelt`s Gott“.

11. April

​Blockflötenkonzert

​Frau Reichardt besuchte unsere Bewohner am 11.04.2020 und spielte mit ihrer Blockflöte für sie. Trotz räumlicher Trennung war es ein gelungener Nachmittag.

30. März & 6. April

​Musikalischer Überraschungsbesuch

​Frau Boldt, Erzieherin der Kita Regenbogen in Waldkirch, kam mit ihrer Tochter Rosalie zu einem musikalischen Überraschungsbesuch. Mit Zieharmonika und Geige spielten  sie für unsere Bewohner Volkslieder -  auf Grund der aktuellen Situation natürlich im Freien. Das war für alle eine gelungene Überraschung!

April 2020

Stadtseniorenrat übergibt Ostergrußkarten

Um den Bewohnern vom Alten- und Pflegeheim St. Nikolai Spitalfonds in der momentan schwierigen Zeit der Coronakrise zu signalisieren, ihr seid nicht allein, wir denken an euch, hat der Stadtseniorenrat Waldkirch Ostergrußkarten für alle Bewohner geschrieben. Dazu bekommt jeder noch ein Schokoladehäschen. Auch an die Mitarbeiter wurde gedacht und für alle Mürbeteighäschen gebacken. Die Übergabe all dieser wunderbaren Dinge musste leider vor dem Eingang von St. Nikolai stattfinden, da derzeit zum Schutz der Bewohner ein striktes Besuchsverbot gilt.

 Im Namen aller Bewohner von St. Nikolai sagen wir ganz herzlich danke!

20. Sep. 2019 – Demenz in Waldkirch

​Sonderveranstaltung 

Leben mit Demenz in Waldkirch

​Worum geht es am 20. September?
Wir wollen die Idee unterstützen, in Waldkirch ein Angebot einer „Demenz-WG“ aufzubauen - von Anfang an in enger Zusammenarbeit mit der Bürgerschaft, Angehörigen und Betroffenen. Am 20. September ab 16 Uhr werden Konzepte anderer WGs vorgestellt. Zudem können die Räume in Buchholz besichtigt und Fragen gesammelt werden. Bei einem Anschlusstreffen am 11. Oktober wird dann mit den Menschen, die sich einbringen wollen, an einem konkreten Konzept
weitergearbeitet.

Programm für den 20. September
16.00 Uhr Begrüßung Bernd Herrmann, St. Nikolai Spitalfonds
16.30 Uhr Input: Wie kann eine Demenz-WG gemeinsam mit Angehörigen und Ehrenamtlichen funktionieren?
17.00 Uhr Infostände zu
- Verein „Mittendrin“ aus Staufen, WG für Menschen mit Demenz, Frau Glaser (Vorstand)
- WG für Menschen mit Demenz WOGE im Vauban, Frau Helmer (Mitinitiatorin)
- Finanzierbarkeit
18.00 Uhr Wie weiter?
- Gibt es konkretes Interesse?
- Was braucht es noch?
- Erstes Treffen von Interessierten zur konkreten Weiterarbeit


15. Juni 2019

​Rosenfest im St. Nikolai

Am Samstag, 15.06.19 veranstaltete das DRK Kollnau wie jedes Jahr das beliebte Rosenfest in St. Nikolai. Es gab eine reichhaltige Auswahl selbstgebackener Kuchen und Kaffee, sowie Kaltgetränke. Herr Herrmann von St. Nikolai begrüßte alle recht herzlich, ganz besonders Herrn OB Roman Götzmann, der auf einen Kaffee vorbeischaute. Mit viel Applaus wurde die Tanzgruppe des DRK willkommen geheißen, ebenso herzlich Herr Dorer, der den Nachmittag musikalisch umrahmte.

Zum Abschluss des gelungenen Nachmittags bekamen alle Helferinnen und Helfer, sowie alle Bewohner von St. Nikolai eine Rose geschenkt.

Insert Image

13. & 14. Juni 2019

​Soziales Projekt mit den Azubis der Fa. Faller - Waldkirch

Am 13. Und 14.06.19 waren 12 Azubis der Fa. Faller in Waldkirch zu einem sozialen Projekt bei uns in St. Nikolai. Einige Jugendliche renovierten die Sitzbänke im Eingangsbereich der Cafeteria, andere backten Apfelkuchen mit den Senioren. Gemeinsam wurde dann Kaffee getrunken, Kuchen gegessen, Spiele gespielt, Ausflug zum Stadtrainsee gemacht und zum Abschluss gab es eine Betriebsbesichtigung der Fa. Faller.

Die Bewohner von St. Nikolai sagen allen Azubis ein herzliches „Danke“!

Insert Image

10. April 2019

​Ausflug in den Europapark

Am Mittwoch, dem 10.04.19 brachen wir um 12.30 Uhr  gutgelaunt mit 34 Personen (17 Rollstühle und 17 Begleitungen) in Richtung Europapark nach Rust auf. Trotz widrigem Wetter – es regnete den ganzen Nachmittag- hatten wir alle viel Spaß miteinander. Einige Bewohner trauten sich sogar eine Ballonfahrt zu – Flug des Ikarus-, sowie eine Mitfahrt in den holländischen Kaffeetassen, die schnelle Fahrt aufnahmen und sich dabei auch noch in sich selbst drehten. Das Highlight war wie jedes Jahr der Besuch der Eisrevue. Fasziniert verfolgten die Bewohner das Geschehen auf der Eisfläche. Im französischen Teil gingen wir zum Abschluss alle miteinander Kaffee trinken. Trotz nasser Kleider, freuen wir uns schon wieder auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: „Wir gehen in den Europapark“.