Rosenfest im Sankt Nikolai

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die Vorsitzenden des DRK Ortsverein Kollnau, Elvira Drobinski-Weiß und Stefanie Wernet sowie Heimleitung Andrea Tholey zum traditionellen Rosenfest im Hof von Sankt Nikolai. Mehr als 100 Gäste waren der Einladung des DRK gefolgt, sich bei Kaffee und Kuchen in einem „Rosenambiente“ zu treffen und gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von Musikern der Musikkapelle Oberwinden unter der Leitung von Franz Bayer. Eine weitere Darbietung gab es durch die Tanzgruppe des DRK Kollnau unter der Leitung von Doris Huber. Ein Höhepunkt dieses Nachmittags war die Kutschfahrt für die Festgäste. Dank des Engagements der Familie Kuri aus dem Kohlenbachtal konnten sich etliche Gäste an einer kleinen Fahrt erfreuen.

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich beim Arbeitskreis Sozialarbeit des DRK Ortsverein Kollnau, unter der Leitung von Karola Dorer für das Organisieren und Ausrichten des Rosenfestes und für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Ein weiterer Dank gilt allen Mitarbeiter*innen von Sankt Nikolai und allen Helfer*innen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

Ausflug an den Stadtrainsee

Bei strahlendem Sonnenschein machten wir einen Spaziergang an den Stadtrainsee und genossen die schöne Umgebung bei einem leckeren Eis. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Betreuungskräfte und ehrenamtlichen Begleitpersonen!

Älteste Bewohnerin feiert 103. Geburtstag

Frau Margarete Baumer feierte im Kreise ihrer Familie ihren 103. Geburtstag.

Es gratulieren Herr Michael Behringer (stellvertretender Bürgermeister), Bernd Herrmann (Stiftungsleiter) und Alexander Heß (Pflegedienstleiter) recht herzlich.

Frau Boldts Akkordeonspiel

Einmal im Monat kommen unsere Bewohner*innen in den Genuss von Frau Boldts Akkordeonspiel. Sie lädt die Bewohner*innen mit ihrer Musik zum Singen und geselligen Beisammensein ein. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das Engagement!

Muttertag und Vatertag

Zum Muttertag und zum Vatertag bekamen all unsere Bewohner*innen eine kleine selbstgebastelte Aufmerksamkeit, die freudig entgegen genommen wurde.

Tag der Pflege

Am 12. Mai war Tag der Pflege. Wir danken allen Mitarbeiter*innen für ihren unermüdlichen, liebevollen und wichtigen Einsatz.

Maifest

Am 11. Mai fand nach pandemiebedingter Pause endlich wieder das beliebte Maifest statt. Bei Maibowle und unterhaltsamer Musik genossen die Bewohner*innen das gesellige Beisammensein. Frau W. wurde zur Maikönigin gekürt, worüber sie sich sichtlich freute.

Besuch von den Schwarzenberger Herolden

Wir hatten Besuch von den Schwarzenberger Herolden und der historischen Bürgerwehr Waldkirch, welche zum Abschluss des 1. Mai Wecken für die Bewohner, Besucher und Mitarbeiter in Sankt Nikolai aufspielten.

Simonswälder Musiker „echt und urig“

Am 22. April fand in der Cafeteria ein Konzert der Simonswälder Musiker „echt und urig“ statt. Die Musiker erfüllten den Raum mit toller Musik und sorgten beim Publikum für eine ausgelassene Stimmung. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für diesen schönen Nachmittag!

Besuch vom Lachverband e.V.

Am 17. April 2023 bekamen wir Besuch vom Lachverband e.V.. Die Clowns Adele Spätzle und August Holzapfel gingen über die Wohnbereiche des Pflegeheims und zauberten den Bewohner*innen ein Lächeln ins Gesicht.