Älteste Bewohnerin feiert 103. Geburtstag

Frau Margarete Baumer feierte im Kreise ihrer Familie ihren 103. Geburtstag.

Es gratulieren Herr Michael Behringer (stellvertretender Bürgermeister), Bernd Herrmann (Stiftungsleiter) und Alexander Heß (Pflegedienstleiter) recht herzlich.

Frau Boldts Akkordeonspiel

Einmal im Monat kommen unsere Bewohner*innen in den Genuss von Frau Boldts Akkordeonspiel. Sie lädt die Bewohner*innen mit ihrer Musik zum Singen und geselligen Beisammensein ein. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das Engagement!

Muttertag und Vatertag

Zum Muttertag und zum Vatertag bekamen all unsere Bewohner*innen eine kleine selbstgebastelte Aufmerksamkeit, die freudig entgegen genommen wurde.

Tag der Pflege

Am 12. Mai war Tag der Pflege. Wir danken allen Mitarbeiter*innen für ihren unermüdlichen, liebevollen und wichtigen Einsatz.

Maifest

Am 11. Mai fand nach pandemiebedingter Pause endlich wieder das beliebte Maifest statt. Bei Maibowle und unterhaltsamer Musik genossen die Bewohner*innen das gesellige Beisammensein. Frau W. wurde zur Maikönigin gekürt, worüber sie sich sichtlich freute.

Besuch von den Schwarzenberger Herolden

Wir hatten Besuch von den Schwarzenberger Herolden und der historischen Bürgerwehr Waldkirch, welche zum Abschluss des 1. Mai Wecken für die Bewohner, Besucher und Mitarbeiter in Sankt Nikolai aufspielten.

Simonswälder Musiker „echt und urig“

Am 22. April fand in der Cafeteria ein Konzert der Simonswälder Musiker „echt und urig“ statt. Die Musiker erfüllten den Raum mit toller Musik und sorgten beim Publikum für eine ausgelassene Stimmung. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für diesen schönen Nachmittag!

Besuch vom Lachverband e.V.

Am 17. April 2023 bekamen wir Besuch vom Lachverband e.V.. Die Clowns Adele Spätzle und August Holzapfel gingen über die Wohnbereiche des Pflegeheims und zauberten den Bewohner*innen ein Lächeln ins Gesicht.

Waldkirchs Geschichte in Musik und Spiel

Am 13. April 2023 fand in der Cafeteria eine historische Vorführung unter dem Motto „Durch Waldkirchs Geschichte in Musik und Spiel“ statt. Die Stadtführer der Stadt boten eine Zeitreise durch Waldkirchs Geschichte mit toller Musik und unterhaltsamen Schauspiel.

Aktion „Frohe Herzen“

Im Rahmen der Aktion „Frohe Herzen“ laden die Betreiber des Europaparks jedes Jahr soziale Einrichtungen zum kostenlosen Besuch des Freizeitparks ein. Auch die Bewohner*innen von Sankt Nikolai hatten großes Glück und durften am 30.03.2023 einen erlebnisreichen Nachmittag im Europapark verbringen. Die Bewohner*innen des Pflegeheims, des Pflegehauses und der WG am Bahnhof und deren Begleitpersonen fuhren mit insgesamt fünf Kleinbussen nach Rust. Dort bestaunten sie die vielen Attraktionen und genossen das bunte Treiben. Mit Regencapes ausgestattet, trotzten sie dem vorhergesagten Regenwetter und wurden sogar mit Sonnenstrahlen belohnt. Die Bewohner*innen und ihre Begleitpersonen hatten sehr viel Spaß und werden diesen besonderen Tag mit Sicherheit lange in Erinnerung behalten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Akteure der Aktion „Frohe Herzen“ und an alle, die die Umsetzung dieses Ausflugs tatkräftig unterstützt haben!