18. April
Ausflug in den Europapark
Am Mittwoch, den 18. April hieß es "Ab in den Europapark". 16 Bewohnerinnen und Bewohner mit ebenso vielen ehrenamtlichen Helfern freuten sich schon auf einen bunten Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark.


Am Mittwoch, den 18. April hieß es "Ab in den Europapark". 16 Bewohnerinnen und Bewohner mit ebenso vielen ehrenamtlichen Helfern freuten sich schon auf einen bunten Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark.
Am 14.04.18 besuchten uns die singenden Winzer vom schönen Kaiserstuhl. In der vollbesetzten Cafeteria fanden sie ein dankbares Publikum.
Mit sehr viel Empathie unterhielten sie ca. 90 Minuten lang die Bewohner und Gäste mit Gedichten, Geschichten und Musik zum Zuhören und Mitsingen. Es war für alle ein sehr bewegender Nachmittag.
Am Freitag, den 13. April freuten sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner sich auf eine kleine musikalische Aufführung zum Frühling. Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Schwarzenbergschule besuchten mit ihrer Lehrerin Frau Schöpperle das St. Nikolai und erfreuten unsere Bewohner mit Frühlingsliedern und dazu passenden bunten Requisiten.
Einen Bildervortrag oder besser: einen Reisebericht über Südafrika erlebten unsere Bewohnerinnen und Bewohner am 18. März. Der Referent, Herr Friedrich, ist der Sohn von Frau Fischer, einer Bewohnerin des Sankt Nikolai. Er berichtete über seine spannende Reise ans Kap der guten Hoffnung.
Vielen Dank an die Familie Fischer.
An dem Vorspiel der Klavierschüler und Klavierschülerinnen am 10. März konnten zahlreiche Zuschauer konnten teilhaben. Vielen Dank auch an Herr Stürmer von der Musikschule Staufen, der dieses wunderbare kleine Konzert möglich gemacht hat.
Teilnahme am närrischen Umzug mit 10 Bewohnern im Rollstuhl! Unser Thema: Baden – früher, gestern, heute.
Eingeladen hatte die Narrenzunft: Deyfelswieber Waldkirch e.V.