All Posts by Frank Gehring

9. Mai 2019

Das königliche ​Maifest 

​Um 15:00 Uhr findet das ​"Sankt Nikolai-Maifest" mit Krönung der Maikönigin und des Maikönigs statt. Herr Kury, der in Waldkirch täglich mit seiner Orgel unterwegs ist und für gute Zwecke sammelt, wird uns dabei einen Spendenscheck in Höhe von 1500€ übergeben.

6. April 2019

​Märchen und Musik

Ab 15.30 Uhr besucht uns die uns gut bekannte Märchenerzählerin Frau Hagedorn. Das vorgetragene Märchen ist „Der gekrönte Frosch“, musikalisch umrahmt durch Frau Reichardt.

2. – 4. März 2019

​Die Fasnet 2019

​Fasnet Samstag
Von der Narrenzunft Krakeelia kam eine Abordnung von Bajassen zu uns . Gemeinsam mit einem Musiker schnurrten wir zur Freude der Bewohner über die Wohnbereiche.

Fasnet Sonntag
Nach dem traditionellen Umzug kam eine Abordnung von Kandelhexen der Narrenzunft Krakeelia zu uns und trieben ihren Schabernack mit den Bewohnern. Wieder war ein Musiker mit von der Partie, der die Stimmung kräftig vorantrieb.

Fasnet Montag
Nach der traditionellen Elfimeß der Männer, kamen am späten Nachmittag 20 Musiker zu uns, die von den Bewohnern und Besuchern schon sehnsüchtig erwartet wurden. Wie in jedem Jahr brachten sie mit ihren Instrumenten St. Nikolai zum Beben!


Fazit: Es war eine sehr gelungene Fasnetssession, und alle freuen sich schon wieder auf das nächste Jahr.

28. Februar 2019

​Der Schmutzige Dunschdig

Am Schmutzige Dunschdig stürmten morgens 200 Schüler der Kastelbergschule mit ihren Lehrern und der Jugendmusik der Stadtmusik Waldkirch das St. Nikolai Spitalfonds. Mit viel Lärm, Radau und guter Laune eröffneten sie die Fasnet für die Bewohner.

Nachmittags ging es ab 15.11 Uhr mit dem Hemdglunkerball zünftig weiter. Es wurde viel gesungen, gelacht, geschunkelt und getanzt.

23. Februar 2019

​Klaviervorspiel

15 Klavierschüler von der Musikschule Staufen kamen mit ihrem Klavierlehrer Herrn Stürmer zu uns ins St. Nikolai und bereiteten allen einen wunderschönen Nachmittag.

03. Mai 2018

Maifest

Auch in Sankt Nikolai folgen wir der guten Sitte, den Frühling mit einem Fest zu begrüßen! Die Sitztanzgruppe bot eine schwungvolle Einlage, und der Chor des Altenwerks unter der Leitung von Stefan Raus begleitete den Nachmittag mit sonnigen Liedern. Nicht zuletzt die Erdbeerbowle sorgte für perlige Stimmung, und selbstverständlich kürten wir unsere Maikönigin!

18. April

Ausflug in den Europapark

Am Mittwoch, den 18. April hieß es "Ab in den Europapark". 16 Bewohnerinnen und Bewohner mit ebenso vielen ehrenamtlichen Helfern freuten sich schon auf einen bunten Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark.

WEITERLESEN

14. April

Singende Winzer aus Ihringen

Am 14.04.18 besuchten uns die singenden Winzer vom schönen Kaiserstuhl. In der vollbesetzten Cafeteria fanden sie ein dankbares Publikum.

Mit sehr viel Empathie unterhielten sie ca. 90 Minuten lang die Bewohner und Gäste mit Gedichten, Geschichten und Musik zum Zuhören und Mitsingen. Es war für alle ein sehr bewegender Nachmittag.